Coaching - der Prozess
Meistern Sie Veränderung im persönlichen oder beruflichen Umfeld und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand. Sie besitzen alle Fähigkeiten und Stärken um Ihr Ziel zu erreichen – davon bin ich zutiefst überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche dieser Ressourcen Ihnen bei Ihrem Thema weiterhilft.
Beim Coaching unterstütze ich Sie bei Ihrer Selbstreflektion, dem Startpunkt für die gewünschte Veränderung, und in der Verfestigung von neuen Handlungsmustern. Dabei arbeite ich mit professionellen Methoden u.a. aus der Systemischen Beratung, Gestaltarbeit und weiteren wissenschaftsbasierten Theorien - ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Der Fokus liegt darauf, IHRE Lösung zu finden, so dass Sie den stetigen Wandel und Veränderungen in Ihrem Umfeld gelassen meistern können.
Gerne können wir die Details in einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen. Bei diesem bin ich vor allem daran interessiert, mit welchen Zielen, Themen oder Veränderungswünschen Sie zu mir kommen.
Der Coaching-Prozess - individuell und persönlich
Das unverbindliche Erstgespräch
Ob Coachee und Coach zusammen passen, lässt sich meist nicht über eine Homepage sagen. Deshalb biete ich ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch an, bei dem wir uns etwas kennenlernen können.
Ich erfahre dabei mehr über Ihre Themen, Wünsche und Ziele – Sie lernen mich, mein Vorgehen und den Prozess kennen.
Stimmt die Chemie? Passen meine vorgeschlagenen Methoden für Sie? Dann kann es losgehen ...
Wir treffen uns vor Ort in Ludwigsburg, online per Videokonferenz oder einer anderen geeigneten Örtlichkeit im Großraum Stuttgart.
Da ich Sie noch nicht kenne, dürfen Sie jetzt den ersten Schritt wagen:
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf (telefonisch unter + 49 (0)1590 - 6431915 oder über das Kontaktformular) und starten Sie in Ihre neue, bessere Zukunft.
Eigentlich ganz leicht, oder?
Die Coaching-Sitzung
Im Coaching beschäftigen wir uns in den Sitzungen (je nach Themenstellung sind das meist 2 – 4 Termine) mit Ihren Veränderungswünschen, Zielen bzw. Themen und entwickeln konkrete Lösungsideen. Oft findet die eigentliche Veränderung außerhalb der Sitzungen statt; Sie werden dies bewusst wahrnehmen bzw. wir besprechen dies in der Sitzung.
Wir starten
Zu Beginn jeder Sitzung besprechen wir, was sich seit dem letzten Treffen verändert hat und Sie bestimmen das Thema, das wir am Termin bearbeiten.
Wir arbeiten
Während der Sitzung arbeite ich mit einer großen Auswahl an Methoden aus unterschiedlichen Theoriekonzepten: In erster Linie arbeite ich mit Fragen und Methoden aus der Systemischen Beratung. Wenn Sie einverstanden sind, dann greife ich auch auf kreative Methoden der Gestaltarbeit, Elementen der Psychodrama-Theorie oder der Transaktionsanalyse zurück, damit wir Ihre Lösung aufspüren.
Jetzt sind Sie dran
Lösungen, die Sie selbst entwickeln, sind viel wirksamer, als alles was Ihnen andere vorschlagen. Deshalb erarbeiten wir konkrete kleine Maßnahmen und Schritte mit denen Sie ihrem großen Ziel ein bisschen näherkommen.
Selbstverständlich unterstütze ich Sie dabei mit hilfreichen Fragen oder Impulsen.
Haben Sie Ihr Ziel erreicht, endet der Prozess und wir reflektieren gemeinsam über die Veränderungen, die Sie wahrgenommen haben. Sie erhalten von mir eine kurze Dokumentation der Sitzungen, so dass Sie auch in Zukunft auf die Methoden und Erfahrungen zurückgreifen können.
Aus dem Coaching werden Sie einen reichen Erfahrungsschatz für zukünftige Themen mitnehmen. Mein Ziel ist es, dass Sie sich in Zukunft selbst, mit den bei mir erfahrenen Methoden, coachen können.
Eine Auswahl meiner Methoden
Systemische Arbeit
Systemische Fragentechniken
Systemische Interventionen: Timeline-Arbeit, Genogramm, Problem- und Lösungsszenarien, lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
Gestaltberatung
Erlebnisaktivierende und kreative Interventionen, Imagination, Förderung von Bewusstheit ("awareness") und Selbstreflektion
Psychodramatische Verfahren
Körper- und Bewegungserfahrung, Rollen- und soziales Atom, psychodramatische Grundtechniken
Kommunikationsmodelle
Gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Inneres Team, Wertequadrat
Praktische Infos:
Eine persönliche Coaching-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Alle Details zum individuellen Kostensatz (i.d.R. zwischen 130 - 180 €) klären wir im kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch. Danach erhalten Sie von mir einen Vertrag, in dem alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten sind.
Sollte sich beim Erstgespräch schon abzeichnen, dass wir mit mehreren Sitzungen rechnen, kann ich Ihnen ein individuelles Coaching-Paket anbieten.
Von jeder Coaching-Sitzung erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung und Dokumentation. Dies erleichtert Ihnen immer wieder auf Ihre Erfahrungen im Coaching zurückzublicken und ggf. gelerntes erneut anzuwenden.
Übrigens: Oft erkennt das Finanzamt Coaching-Rechnungen als Werbungskosten an (§ 9 Abs 1 EstG). Erkundigen Sie sich im Einzelfall bei Ihrem Steuerberater oder Finanzamt.
Coaching in Ludwigsburg:
Für einen Präsenztermin nutze ich Räumlichkeiten der Kontaktstelle "Frau und Beruf" in der Königsallee 43 in Ludwigsburg (direkt neben dem Parkplatz Bärenwiese).
Online:
Beim Online-Coaching erhalten Sie von mir vorab einen Zugangslink zu einer Videokonferenz-Plattform.
Natürlich bin ich auch offen, für andere räumliche Settings - ein Coaching, z.B. bei einem Waldspaziergang, ergibt vielleicht ganz andere Wahrnehmungen und Erkenntnisse, als ein Coaching bei einem Stadtrundgang. Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen ...
Mein Coaching ist immer neutral, frei von Ideologien und entspricht den ethischen Grundsätzen der DGfC e.V.